Schachtsystem

Hausschornstein Schachtsystem Leichtbauschornstein

Das Schornstein Schachtsystem ist ein Leichtbauschachtsystem , welches im Neubaubereich sowie bei der Sanierung von bestehenden Gebäuden zum Einsatz kommt.... mehr...



Artikel 1 - 5 von 5

 

Mit dem entsprechenden Innenrohr kann das System zur Anbindung an verschiedene Feuerstätten verwendet werden. Die Schachtformsteine bestehen aus dampfgehärtetem Porenbeton. Der Leichtbauschornstein zeichnet sich in erster Linie durch seine Leichtgewichtigkeit aus. Die Bearbeitung sowie Verarbeitung ist kinderleicht und sehr einfach. Ausschnitte können mit handelsüblichen Werkzeugen, wie z.b. Fuchsschwanz oder Stichsäge vorgenommen werden, so daß Sie Ihre Anschlüsse individuell anpassen können. Die Verklebung der Formsteine erfolgt mit gewöhnlichem Dünnbettmörtel. Der Schacht verfügt über eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Min (F90)

Besonderheit:

  • Für Gas, Heizöl, Holz, Pellets und Kohle geeignet
  • Bauaufsichtlich zugelassen
  • Montagefreundlich durch Verwendung von Porenbeton
  • Unempfindlich gegen Feuchtigkeit auf der Baustelle
  • Feuerklasse F 90

1. Was sind Schachtsysteme?

Ein Schornstein Schachtsystem ist ein essenzieller Bestandteil eines modernen Heizsystems. Es sorgt für eine sichere Ableitung der Abgase und ermöglicht eine effiziente Verbrennung. Besonders beliebt ist das Leichtbauschachtsystem, das sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen eignet. Dank der leichten und montagefreundlichen Bauweise lässt es sich schnell und einfach installieren.

2. Warum ein Leichtbauschornstein?

Ein Leichtbauschornstein besteht aus dampfgehärtetem Porenbeton, einem Material, das durch seine Stabilität, Isoliereigenschaften und einfache Bearbeitung überzeugt. Die Vorteile im Überblick:

  • 🔥 Hohe Feuerwiderstandsdauer (F90) – Sicherer Schutz im Brandfall

  • 🛠 Einfache Verarbeitung – Zuschneiden mit Fuchsschwanz oder Stichsäge möglich

  • 🚀 Schnelle Montage – Verklebung mit Dünnbettmörtel ohne aufwendige Bauarbeiten

  • 🌱 Ideal für verschiedene Heizsysteme – Kompatibel mit Gas, Heizöl, Holz, Pellets und Kohle

3. Mantelsteine: Die robuste Ummantelung für Ihren Schornstein

Mantelsteine sind unverzichtbar für die Stabilität und Sicherheit eines Schornsteinsystems. Sie bieten: ✅ Zusätzlichen Schutz gegen Witterungseinflüsse
Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit auf der Baustelle
Leichte Handhabung dank Porenbeton

4. Montageanleitung: Schritt für Schritt zum perfekten Schornstein

1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass der Untergrund stabil und eben ist.
2. Schachtaufbau: Die Schachtformsteine werden mit Dünnbettmörtel verklebt.
3. Innenrohr einsetzen: Je nach Heizsystem das passende Innenrohr einfügen.
4. Mantelsteine anbringen: Sie bieten zusätzliche Stabilität und Isolierung.
5. Abschlussarbeiten: Alle Anschlüsse abdichten und den Schornstein auf Dichtigkeit prüfen.

5. Fazit: Ihr perfekter Hausschornstein mit Schachtsystem & Mantelsteinen

Ein hochwertiges Schachtsystem mit Mantelsteinen bietet langfristige Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Durch die einfache Montage, die Kompatibilität mit verschiedenen Heizsystemen und die robuste Bauweise ist es die ideale Wahl für Ihr Zuhause.

🚀 Jetzt mehr erfahren & Ihr Schornsteinsystem optimieren! 🔥 📞 Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder bestellen Sie direkt auf unserer Website!